unsere Angebote für Sie:
- Freies Schwimmen im Hallenbad Rheindahlen im öffentlichen Badebetrieb
- Verbesserung Ihrer Fähigkeiten in unseren zahlreichen Freizeitmannschaften
- Schwimmen Sie auf hohem Niveau in unseren Sportmannschaften
- Finden Sie Spaß am Wasserball
- lassen Sie Ihre Kinder erste Erfolgserlebnisse und Wettkampf-Luft in den 5. Mannschaften schnuppern
- Spaß am aktiven Leistungssport erleben Sie in der StartGemeinschaft Schwimmen
- Sommerfest, Karifest, Ausflüge….
Beachten Sie bitte auch die besonders günstigen Angebote für Kinder mit einem Monatsbeitrag von nur ca. 6 Euro.
Schnuppertraining
Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Verein interessieren. Schauen Sie sich unsere Angebote doch einmal in Ruhe bei einem kostenlosen Schnuppertraining an. Vereinbaren Sie hierzu bitte einen Termin über unsere Geschäftsstelle.
Mitgliedschaft
Aufnahmeantrag
Wenn Sie unser Angebot überzeugt hat und Sie möchten Mitglied im Mönchengladbacher Schwimmverein werden, geben Sie bitte den komplett ausgefüllten Aufnahmeantrag beim jeweiligen Übungsleiter, Trainer oder direkt bei der Geschäftsstelle ab. Sie bekommen dann nach der Aufnahme in den Verein von der Geschäftsstelle ein Anschreiben mit weiteren Erläuterungen und dem Mitgliedsausweis zugeschickt.
Die Beitrittserklärung beinhaltet die Anerkennung der Vereinssatzung und der Vereinsordnungen.
Mitgliedsbeiträge
Der Mitgliedsbeitrag bezieht sich auf ein Kalenderjahr und ist am Jahresanfang fällig, bei Neueintritt zeitanteilig mit der Aufnahme in den Verein.
Er wird grundsätzlich per SEPA-Lastschrifteinzugsermächtigung erhoben.
Das Mitglied ermächtigt den MSV 01 e.V., seine persönlichen Daten zum Zwecke der Vereinsverwaltung zu speichern. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
Die einmalige Aufnahmegebühr in den Verein beträgt 40,00 € je Mitglied.
Der Mitgliedsbeitrag (aktive Mitglieder) setzt sich zusammen aus:
- Grundbeitrag
Der Grundbeitrag dient der Finanzierung der Grundkosten des Vereins. Er umfasst insbesondere die allgemeinen Verwaltungskosten und die Kosten aus den laufenden, wiederkehrenden Verpflichtungen. - Abteilungsbeitrag
Der Abteilungsbeitrag dient der Finanzierung der Kosten des Vereins, die durch den Betrieb der jeweiligen Abteilung entstehen. - Aktivbeitrag
Der Aktivbeitrag dient z.B. der Finanzierung von Wettkampfkosten des Vereins. Er umfasst die Kosten, die der Abteilung sowohl für die Teilnahme an, als auch für die Durchführung von Wettkämpfen und anderen Aktivitäten entstehen.
Im Rahmen einer Familienmitgliedschaft gilt bezogen auf den Grund- und Abteilungsbeitrag folgende Rabattstaffel für aktive Mitglieder:
- Rabatt für die 2. Person = 35 %
- Rabatt für die 3. Person = 50 %
- Rabatt für die 4. Person = 55 %
- Rabatt für jede weitere Person = 61 %
Neben aktiven Mitgliedern gibt es im MSV auch passive Mitglieder.
Mitglieder dieser Gruppe sind zwar stimmberechtigt können aber nicht am aktiven Vereinsangebot (Schwimmen und Wasserball) teilnehmen.
Bildungspaket MG
Der MSV 01 e.V. ist aktiver Partner im Bildungspaket MG.
Die Leistungen aus diesem Paket sollen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verschiedene Aktivitäten in Schule und Freizeit ermöglichen. Das Bildungspaket unterstützt bedürftige Familien dabei.
Wenn Sie Anspruch auf Bildungs- und Teilhabeleistungen (BUT) haben, können Sie auf diesem Weg auch an unseren Angeboten (Schwimmkursen, Vereinsmitgliedschaft) teilnehmen.
Bitte sprechen Sie uns über unsere Geschäftsstelle einfach an.
Beitragsübersicht
Kind (bis 21 Jahre) |
Erwachsene | Zeitlich begrenzte Mitgliedschaft |
|
Aufnahmegebühr einmalig |
40 Euro | 40 Euro | 20 Euro |
Grundbeitrag jährlich |
30 Euro | 40 Euro | 15 Euro monatlich |
Abteilungsbeitrag jährlich |
45 Euro | 60 Euro | -- |
Aktivbeitrag Schwimmen jährlich |
80 Euro | 80 Euro | -- |
Aktivbeitrag Wasserball jährlich |
30 Euro | 40 Euro | - |
Passivmitgliedschaften: Kind (bis 21 Jahre): 37,50 Euro; Erwachsene: 50,00 Euro
Kündigung der Mitgliedschaft
Die Kündigung ist gemäß der Vereinssatzung nur zum jeweiligen Jahresende möglich. Diese muß bis spätestens 30.09. eines Jahres der Geschäftsstelle in Schriftform vorliegen.